Beiträge von roho

    Hallo,

    den Wunsch, dass die freien Office-Formate angehängt werden können, habe ich schon mal geäußert und ich kann mich da fis nur anschließen.

    Dass Audio- oder gar Video-Dateien nicht angehängt werden können, kann ich nachvollziehen. Schuleintern ist nicht als Dateiserver gedacht, da wäre eine Cloud-Software (z.B. nextcloud) geeigneter.

    Viele Grüße,

    Rolf

    Hallo Martin,

    ja , das ist das Ergebnis einer Abfrage.

    Und nein, die Schüler IDs sind unterschiedlich und sie passen.

    Aber was machen Eltern in dieser Liste?

    Viele Grüße, Rolf

    P.S.: Interessanterweise taucht das Problem zeitgleich mit den Pooltests auf. Und dafür wurde (warum auch immer) bei uns bei vielen Eltern in der ASV eine zweite Mail-Adresse eingetragen.

    Hallo,

    durch die angesetzten Pooltests in den 5. und 6. Klassen haben bei uns einige Mütter bzw. Väter eine zweite Mailadresse in der ASV hinterlegt.

    Muss das nicht zu Problemen in Schuleintern führen, da diese Eltern sich jetzt doppelt anmelden können?

    Kann dies etwas mit dem hier beschriebenen Problem zu tun haben?

    Viele Grüße,

    Rolf

    Hallo,

    in der Auswertungsliste zu einer Abfrage in meinem Kurs erscheinen plötzlich drei Eltern (siehe Ausschnitt, Nr 18 weist eine Mail-Adresse auf).

    Die drei Eltern finden sich auch in der Empfangsbestätigungsliste. Allerdings nicht in der Liste der Nachrichtenempfänger (Schüler des eigenen Unterrichts).

    Interessanterweise sind alle drei Falscheinträge Eltern von Kindern aus der 5. Klasse.

    Die Zuordnung dieser Eltern an anderen Stellen in Schuleintern ist aber völlig korrekt.

    Ist sowas bekannt?

    Beste Grüße,

    Rolf


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Chris,

    vielen, vielen Dank für die Arbeit und Zeit, die du hier investierst.

    Wie Pierre bin ich der Meinung, dass Bugs (siehe auch github) möglichst zeitnah ein Update erfahren sollten. Z.B. stolpern bei mir einige Eltern momentan darüber, dass das letzte Fenster der "Passwort-vergessen-Funktion" sich nicht automatisch schließt.

    Nach wie vor besteht für mich dringend der Bedarf nach einer Suchfunktion im Nachrichtenmodul. Nachdem sich die Anzahl der Nachrichten pro Woche gefühlt verhundertfacht hat, wird es immer schwieriger hier den Überblick zu halten. Ich habe das Gefühl, dass dies ein K.O.-Kriterium für die weitere Verwendung von schuleintern werden könnte, zumindest an unserer Schule. Das würde ich sehr bedauern.

    Beste Grüße,

    Rolf

    Hallo,

    gleiches Problem bei uns.

    Liegt wohl an der ASV .... Bei den 5. Klassen (und nur bei denen) fehlt generell das Merkmal "auskunftsberechtigt" in der Exportdatei.

    Wir haben bei jedem Schüler in der ASV das Merkmal "Auskunftssperre" (oder so ähnlich) angeklickt, abgespeichert, weggeklickt, abgespeichert. Dann einen Neuimport ins Portal gemacht. Danach war alles okay.

    VG Rolf

    Hallo Martin,

    wenn im Admin-Bereich unter Benutzerverwaltung - Elternbenutzer - Einstellungen das Hackerl bei "Neue Elternbenutzer erstellen?" gesetzt ist, dann wird der Inhalt des darunter stehenden Textes (Variable BENUTZERNAME und PASSWORT beachten) an die nach einem ASV-Import neu hinzugekommenen Eltern per cron versandt, falls von denen eine Mailadresse vorliegt.

    Ich habe in den Text alle Informationen reingeschrieben, die für die Eltern relevant sind, was das Portal anbetrifft.

    Viele Grüße aus Oberbayern,

    Rolf

    Hallo Christian,

    auch bei uns sind Elternaccounts noch aktiv, obwohl das (einzige) Kind nicht mehr im Portal geführt wird. Zumindest nicht in der Benutzerverwaltung. Im Nachrichtenmodul ist der Schüler noch adressierbar! Im Modul Schülerinformationen taucht er auch auf.

    Viele Grüße,

    Rolf

    Hallo,

    Wir haben folgendes Verhalten (Version 1.3.0) des Reservierungsmoduls:

    Ausleihbar sind 5 Objekte, Gruppierung 1

    Die erscheinen auch richtig im Dialog (siehe Anhang)

    Wird nun eine Gruppierung reserviert, dann verschwinden die restlichen (hier 4) Gruppierungen. Damit können keine weiteren Objekte ausgeliehen werden, obwohl sie vorhanden sind!

    Merkwürdig ist auch, dass obwohl ich nur ein Objekt auswähle, alle Objekte markiert werden (siehe Anhang)

    Diese Phänomen habe ich aber nicht immer!? Hin und wieder funktioniert das Modul richtig.

    Hat noch jemand ein solches Verhalten?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Rolf

    Hallo,

    @Pierre: Gemeint war, dass z.B. aus der Fachschaft Biologie Infos an alle aus der Fachschaft Physik geschickt werden. Der Biologe weiß aber i.d.R. nicht, dass zwei Kollegen gar kein Physik in diesem Jahr unterrichten und eigens hinzugefügt werden müssten.

    Der Stundenplan kommt bei uns von Willi.

    Trotzdem vielen Dank,

    Rolf

    @Pierre: es sind im Schnitt 2 Kollegen/innen pro Fachschaft.

    Für die Fachleitung i.d.R kein Problem, die zwei hinzuzufügen. Die anderen (nicht Insider) versenden natürlich Nachrichten in dem Glauben, dass damit alle aus der Fachschaft erreicht werden. Sonst macht so ein Verteiler auch wenig Sinn.

    Chris: Verstehe ich gut.

    In der ASV ist doch die Fakultas eines jeden/r Kollegen/in gespeichert. Können diese Daten nicht für die Fachschaftszugehörigkeit übernommen werden? Momentan erfolgt m.M.n. die Zuordnung über die Unterrichte?

    Viele Grüße

    Rolf

    Hallo,

    ich möchte zu meinem Post oben nochmal nachfragen:

    Gibt es eine Möglichkeit, dass auch die LuL, die aktuell ein Fach nicht unterrichten, aber die entsprechende Fakultas haben, in der Liste der entsprechenden Fachschaftsmitglieder erscheinen? Momentan (1.2.1) tauchen nur diejenigen auf, die auch Unterricht erteilen.

    Oder habe nur ich ein solches Problem?

    Für Anschreiben an die gesamte Fachschaft wäre es schön, wenn alle enthalten wären.

    Viele Grüße,

    Rolf

    Hallo,

    bei uns (Version 1.2.1) funktioniert das Reservierungsmodul nicht mehr wie gewohnt.

    Problem 1: Trotz Anzahl 1 und Gruppierung 1 können beliebig viele Ausleihen pro Stunde gemacht werden.

    Problem 2: In der Matrix wird nur der aktuelle Tag (grün) markiert. Alle anderen Tage bleiben trotz Eintrag leer. Das ist etwas unübersichtlich.

    Wunsch: Eingabe eines Zeitrahmens (von .. bis ..), in dem die Reservierung für das jeweilige Objekt aktiviert wird.

    Viele Grüße,

    Rolf

    Hallo,

    eine Frage in die gleiche Richtung:

    Bei uns (Version 1.2.1) wurde der ausgetretene Schüler gelöscht.

    Seine Eltern können sich aber weiterhin anmelden.

    Wäre es nicht sinnvoll, dann auch automatisch den Zugang der Eltern zu sperren?

    Klar: Man kann den zu löschenden Elternzugängen eine neues Passwort zuweisen ...

    Viele Grüße

    Rolf

    Hallo Chris,

    deinem Screenshot ist zu entnehmen, dass die Fachschaften auch wieder als Adressaten vorgegeben sind.

    Mein Wunsch wäre, dass die Fachschaftsmitglieder in der jeweiligen Fachschaftsliste vollständig eingetragen sind.

    Das Problem ist, dass die LuL, die aktuell ein Fach nicht unterrichten, auch nicht in der Fachschaftsliste enthalten sind. Das ist suboptimal.

    Da ist das Nachrichtenmodul evtl. nicht die richtige Stelle, um das Problem zu beheben. Aber hier taucht es auf!

    VG Rolf