Hello,
haben jetzt nochmal tiefer geschaut und das liegt an der Klassenbezeichnung.
Kann es sein das bei euch vor jeder einstelligen Klasse eine 0 in der ASV steht ?
Bildschirmfoto 2023-11-21 um 00.06.31.png
lg chris
Hello,
haben jetzt nochmal tiefer geschaut und das liegt an der Klassenbezeichnung.
Kann es sein das bei euch vor jeder einstelligen Klasse eine 0 in der ASV steht ?
Bildschirmfoto 2023-11-21 um 00.06.31.png
lg chris
Hallo Dieter,
noch glaube ich nicht richtig zu verstehen was du meinst:
In der "Schülerverwaltung/Schülerinformationen" Klassenliste werden die Klassen aufgelistet mit Klassenlehrer und Anzahl der Schüler:
Bildschirmfoto 2023-11-12 um 02.22.07.png
Wenn ich dich richtig verstehe, werden Klassen mit 0 Schüler angezeigt?
( hast du einen neuen ASV Import probiert? Und bei welche Version seid ihr? )
lg chris
Hallo zusammen,
Soeben wurde die neue Version 1.6.1 freigegeben und veröffentlicht.
Sie kann über die Update Funktion installiert werden. (Backup nicht vergessen)
ChangeLog:
- Bugfix: Import Mebis Kennung
- Bugfix: ASV Import
- Bugfix: Web-Push
- Reorder Admin Menü
- SpeedUp and Clean System
Sonnige Grüße,
chris
Hello,
Mit Vidis / ByCS stehen wir im Kontakt aber ist scheinbar immer alles nicht so einfach wie beschrieben (-;
Das Problem mit dem Mebis-Kennungen Sollte mit 1.6.1 gefixed sein. Bzw die ' werden entfernt.
Aber im Code werden nur die ersten 4 Spalten der csv Datei benutzt ???
Die Beispieldatei die mir gegeben wurde hatte mehr:
Bildschirmfoto 2023-11-06 um 01.00.08.png
wie passt das zusammen?
lg chris
Hallo zusammen,
Soeben wurde die neue Version 1.6.0 freigegeben und veröffentlicht.
Sie kann über die Update Funktion installiert werden. (Backup nicht vergessen)
ChangeLog:
- Web-Push für PWA
- Push Mitteilung bei Nachrichteneingang
- WIP: Umstellung auf php8.x
- Menütitel überschreibt den Seitentitel
- Export Absenzen-Statistik als xls
- Refactor: Admin Menü-Modul
- Bugfix: Erweiterungen Update - wrong version
- Refactor: Template System
- Neue Zugangsbeschränkung: Verwaltungsmodus ( Admin + Lehrer )
- Schülerliste Export: Name mit Klasse
- Bugfix: REST-API
- Refactor: System Logo (Web und Print)
- Bugfix: Initialpasswörter
- Allgemeine Design Anpassungen
- Anzahl der Schüler auf der Klassenübersicht
- Bugfix: Upload von png Daten
- 2FA - Allowlist mit festen IP-Adressen
- Bugfix: Ersetzen der Benutzernamen beim ASV Import
- Bugfix: Notenverwaltung
- Klassentagebuch Hausaufgaben - Textanpassungen
- Verbesserung für die mobile Nutzung
- Bugfix: Klassenstufen
- Absenzen: keine Ganztags-Beurlaubungen
- Textmöglichkeit für den Wartungsmodus
- Hinweis auf fehlende E-Mail-Adresse
- System: IMG-Thumb und tmp Folder
- System: Extension Model Class
- System: Clean & SpeedUp
- Antwort Button in der E-Mail
Sonnige Grüße,
chris
Hello,
Super danke. Gerne!
Kann mir jemand Testdaten zum Importieren bereitstellen?
Danke!
g
Hello, Danke fürs Testen.
Kommt mit dem nächsten Update (1.6)
g chris
Hallo zusammen,
Bildschirmfoto 2023-09-21 um 03.32.26.png
Konnte eine IP Allowlist einfügen.
Alle Anfragen mit einer IP von der Liste benötigen kein 2FA.
Sollten wir aber vor den Veröffentlichen noch weiter testen. (Habe hier leider keine feste IP)
lg chris
Hallo,
also ja; Namen werden doppelt gespeichert.
In der "users" Tabelle und in der "schueler/lehrer"-Tabelle.
Beim ASV import werden bisher nur die Namen in der Schüler/Lehrer Tabelle.
Habe den Import so verändert, dass auch die User Tabelle verändert wird.
Muss noch getestet werden und kommt dann mit dem nächsten Update (1.6)
lg chris
Hallo Pierre,
die Ferien werden zentral gesteuern.
Danke für den Hinweis. Wurde angepasst.
lg chris
Hallo zusammen,
die Erweiterung "Podcast" wurde in der ersten Version veröffentlicht.
Im Adminbereich kann die Erweiterung vom Server geladen und installiert werden.
Das Modul dient dazu, Podcasts (Audio Files (mp3)) in einer Übersicht darzustellen und direkt im System abzuspielen.
Roadmap:
- Veröffentlichen nach Datum
- externer Share-Link / rss-Feed
lg chris
Hallo Pierre,
was da schief gegangen ist, können wir uns nicht ganz erklären, aber...
.. habe den Wartungsmodus manuell beendet und das Update erneut angeschoben. Lief ohne Problem durch.
lg chris
Hello,
verstehe ich das richtig: Wenn das Feld leer bleibt, soll im Klassentagebuch nicht "Keine Hausaufgaben" stehen?
(Das restliche Verhalten bleibt gleich)
lg chris
Hallo zusammen,
Ein Notfall in der Familie zwingt mich/uns das Event morgen leider spontan abzusagen.
Ich versuche alle die sich persönlich angemeldet haben direkt zu kontaktieren.
Lg chris
Hallo,
ihr habt den neuen Kalender (Erweiterungen) installiert?
Aber bei allen Kalendern (außer Leistungsnachweise) sind die Termine nicht mit Klassen/Schüler*innen/Benutzer*innen verknüpft.
Daher wüsste ich grad nicht wie das System das differenzieren sollte.
Die Idee mit dem Eltern-Benutzer finde ich schon super aber wirklich nicht alltagstauglich.
Bin am Überlegen ob es helfen würde: An jedem Event könnte eine Liste mit E-Mails gespeichert werden die eine Nachricht bekommt wenn der Termin abgesagt wird?
(Könnte auch als Reminder genutzt werden )
lg chris
Abgesagt!!!
Liebe Schule-Intern-Community,
wir freuen uns, euch zu einem aufregenden Community-Treffen einzuladen, das der Förderung und Weiterentwicklung unserer Open-Source-Software Schule-Intern gewidmet ist! Dieses Treffen bietet eine großartige Gelegenheit, um sich mit anderen Mitwirkenden, Enthusiasten und Experten aus der Community zu vernetzen, Wissen auszutauschen und gemeinsam an der Verbesserung unserer Software mitzuarbeiten.
Wann:
17.06.2023
Wo:
Altmühltal-Realschule Beilngries
Ingolstädter Str. 5
92339 Beilngries
Zeitplan:
10:00 – 10:30 Begrüßung, Vorstellungsrunde & Präsentation der Software
10:35 – 11:00 Gastredner / „Geschichten aus dem Alltag“
11:05 – 12:00 Diskussion aktueller Entwicklungen und Herausforderungen /
Fragen, Wünsche & Features
12:00 – 13:00 PAUSE
13:00 – 14:00 Workshop ( 1-4 Gruppen je nach Teilnehmeranzahl)
Themen:
- Dokumentation für Benutzer/Entwickler
- „The Next Big Thing“
- Schulnetzwerk ( Schulen/-software miteinander verknüpfen)
- Bildung- und Lerninhalte in Schule-Intern
- Vorschläge?
14:00 – 15:00 Gelegenheit zum Networking und informellen Austausch
15:00 Ende
Wir ermutigen alle Community-Mitglieder, sich aktiv einzubringen und ihre Erfahrungen, Ideen und Vorschläge mit anderen zu teilen. Egal, ob du ein erfahrener Entwickler, ein begeisterter Nutzer oder einfach an unserer Software interessiert bist, deine Teilnahme ist wertvoll und willkommen!
Bitte melde dich bis zum 31.05.2023 an, um uns eine Rückmeldung zu geben, ob du am Treffen teilnehmen kannst. Dies hilft uns bei der Planung und Organisation der Veranstaltung: support@schule-intern.de
Wir freuen uns darauf, dich persönlich bei unserem Community-Treffen zu treffen und gemeinsam die Zukunft von Schule-Intern zu gestalten. Zusammen können wir unsere Open-Source-Software noch besser machen und einen positiven Einfluss auf Bildungseinrichtungen ausüben.
Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Kontaktiere uns einfach unter support@schule-intern.de
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Marienfeld
Hallo zusammen,
die Erweiterung wurde auch auf Version 5 aktualisiert.
Es ist nun möglich, einen Hinweistext nach dem Erstellen des Antrags für die Eltern/Schüler anzeigen zu lassen.
lg chris
Hallo zusammen,
die Erweiterung "Sanktionen" wurde veröffentlicht.
Im Adminbereich kann die Erweiterung vom Server geladen und installiert werden.
Die Erweiterung ermöglicht eine "globale"/systemweite Benutzerliste zu führen und dem Benutzer Sanktionen zuzuweisen. Diese erfolgen in zwei Schritten: Erstellt und beendet. Jeweils mit Datum, Benutzer und Infotext.
Die Anzahl der Sanktionen kann eingestellt werden. Ebenso wie der Text für die Regel-Seite (HTML möglich)
Auf der Übersichtsseite sehen die Benutzer ihre eigenen Sanktionen.
Bildschirmfoto 2023-05-02 um 01.40.12.pngBildschirmfoto 2023-05-02 um 01.40.21.png
Die Erweiterung ist zum Beispiel nützlich um die Handynutzung im Haus für alle kontrollierbar zu gestalten.
lg chris
Hallo zusammen,
Soeben wurde die neue Version 1.5.4 freigegeben und veröffentlicht.
Sie kann über die Update Funktion installiert werden. (Backup nicht vergessen)
ChangeLog:
-Bugfix: ACL Methods
-Style: Tabellensortierung
Das wird auch die letzte 1.5.x Version sein.
Wir arbeiten inzwischen an der 1.6 mit wieder deutlich mehr neuen Features.
Außerdem als kleine Vorabankündigung:
Wir planen ein Community-Treffen in der Nähe von Ingolstadt am 17.06.2023
Sonnige Grüße,
chris