Ich ebenso und auch für den stets hilfreichen Support!
Beiträge von Christian Steib
-
-
Bei mir hat ein Öffnen mit OpenOffice vor einiger Zeit noch als Workaround funktioniert
hab's aber seit vor den Ferien nicht mehr probiert
-
-
Guten Abend zusammen,
es ist nur ein Schönheitsfehler, denn die gesendeten Nachrichten gehen nachweislich raus. Allerdings bekommt diese einzelne Kollegin nach dem Löschen aller Nachrichten aus "Gesendete" seit kurzem auf verschiedenen Geräte/verschiedenen Browser beim Aufrufen des "Gesendete"-Nachrichtenordners folgendes zu sehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich wäre dankbar für eine Lösungsidee, aber es eilt überhaupt nicht, da es ein Einzelfall bei uns ist.
Vielen Dank schonmal vorab und einen schönen Abend noch
Christian
-
Alles klar
danke für die schnelle Antwort. Nur auf Nummer sicher zu gehen, würde es reichen - sofern ich nur das System sichern möchte - alle Dateien auf dem FTP zu sichern?
-
Guten Morgen zusammen,
aktuell kann man bei unserer Installation auf Version 1.5.0 (war in den Versionen davor auch der Fall) kein Backup des Systems über die schule-intern Administration machen. Von allen vier Optionen klappt leider nur das Update der Datenbank allein.
Fehlermeldung ist recht simpel: Fehler beim Erzeugen des Backups (Ajax)
Hätte hier jemand einen Tipp für mich? Würde mal gerne wieder ein Backup vor dem Update machen
Danke schonmal und Viele Grüße
Christian
-
Guten Morgen zusammen,
bei uns taucht gerade eben eine Kleinigkeit auf. Folgende Fehlermeldung tritt seit dieser Woche im Klassentagebuch bei neuen Einträgen auf:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Einträge werden aber gespeichert. Passiert das noch jemanden?
Ergänzung: Es tritt bei uns nicht nur beim Klassentagebuch, sondern auch beim Eintragen in den Kalender auf.
-
Danke für deine schnelle Hilfe und Antwort .... dann Uuuups und meine ehrliche Entschuldigung an dich
da war ich etwas zu enthusiastisch. Deine Vermutung war richtig, die Update-Routine lief bei mir gestern völlig ohne Fehlermeldung durch. Admin und FTP Zugang kann ich dir gerne geben, SL ist einverstanden.
Das mit der alten www/update.php kann ich leider nicht beantworten.
Eine weitere Sache ist noch aufgetreten bei uns - Online-Krankmeldungen können vom Sekretariat aktuell nicht über das übliche Fenster gesammelt übernommen werden. Man kann den Knopf unter der Übersicht zwar drücken (Krankmeldungen und Gründe sind gelistet), aber sie landen dann nicht in der Gesamtübersicht und den Tagebücher.
P.S. Dein Fix zu den Seiteneinstellungen hat geklappt
-
Und leider gleich noch etwas
ich fürchte ich hab grad etwas Mist gebaut bei unserer Installation. Nach dem Testen des Sprechstundenmoduls und dem Update auf 1.5.0 tauchte der Menüpunkt "Sprechstunde" zweimal bei uns in der Navigationsleiste auf. Nach einer De-Installation des Moduls und Abschalten der Menüpunkte ist nun leider die komplette Auflistung der Seitennavigation unter Admin > Seiteneinstellungen > Menü > Hauptmenü leer - und das Sprechstunde-Modul lässt sich nicht mehr installieren (Fehlermeldung: "Extension still exists") über das Erweiterungsmodul.
Hier wäre ich sehr dankbar für Tipps - und tut mir leid, wenn ich Arbeit mache
-
Hallo zusammen,
danke für das neue Update. Hab's eben aufgespielt und wollte einfach mal zum Spaß meine Startseite in den Seiteneinstellungen verändern.
Hier das ErgebnisDatabase error in SchuleIntern: Invalid SQL: UPDATE user_settings SET
skinColor='blue',
startPage='vplan',
autoLogout= null
WHERE userID='62'mysql error: Unknown column 'autoLogout' in 'field list'
mysql error number: 1054
Date: 16.11.2022 @ 18:36
Script: /index.php?page=userprofilesettings&save=1
Referer: https://www.rsk-intern.de/index.php?page=userprofilesettings
Code
Alles anzeigen#0 mysql->print_error(Invalid SQL: UPDATE user_settings SET skinColor='blue', startPage='vplan', autoLogout= null WHERE userID='62' ) called at [/www/htdocs/w0170de3/framework/lib/db/mysql.class.php:55] #1 mysql->query(UPDATE user_settings SET skinColor='blue', startPage='vplan', autoLogout= null WHERE userID='62' ) called at [/www/htdocs/w0170de3/framework/lib/page/userprofile/userprofilesettings.class.php:66] #2 userprofilesettings->execute() called at [/www/htdocs/w0170de3/framework/lib/system/requesthandler.class.php:316] #3 requesthandler->__construct(userprofilesettings, Array ([page] => userprofilesettings,[save] => 1,[skinColor] => blue,[startPage] => vplan,[autoLogout] => ,[schuleinternsession] => ENR2570awL/JERNFWL4bOrojiTmhXSOTrmm4lM07RCWpPkprQGfPDsvKDfCWSXhn3EtB1OPVKPLDefQpj6qAwLaDL4AYQ7aQ+vCZRfjnYILfUIZ/nGC41uHsnqi7Ha/sxekXWKL7EH4n3ZQXMnQ5XuJo8sS+00mALKPfitAr6Rnu44+zCRUjy5RRpPphCBAfseuoXn4youDZslUugZJazx9vj5xK)) called at [/www/htdocs/w0170de3/www/index.php:59]
Beim Ändern des Farbschemas und des Logout-Timers kam es zu ähnlichen Fehlermeldungen. Ebenfalls bei anderen Testusern.
Ist jetzt nichts elementares, aber ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße und vorab meinen Dank! -
Hier mal unsere Einstellungen:
-
Ich hab morgen auch sechs Stunden, aber bekommen wir schon hin. Dein Punkt ist gut, wir sortieren von links nach rechts bei den Schülern wie folgt: Klasse(n), Stunde, Art, Fach, Raum, (Lehrer), Text
Wir hatten aber genau dein Problem vor zwei Wochen, und konnten es mit Untis-Export-Einstellungen lösen. -
Hallo Sebastian,
du kannst es gern mal bei uns an der Schule versuchen
unsere zweite Konrektorin ist da recht fit drin. Alternativ kann ich morgen früh mal bei uns nachsehen und dir die Konfiguration von uns schicken!
Viele Grüße
Christian
-
Ich konnte das Problem mittlerweile mit unserem LRA lösen. Es lag am fehlenden SPF-Eintrag bei all-inkl.com
-
Ich vermute auch schon länger, dass das Problem bei uns durch die Führung in der ASV entsteht - ist nicht der erste freiwillige Wiederholer der 10. Klasse mit diesem Phänomen bei uns. Danke auf jeden Fall für alle Antworten.
Ich selbst kann aber vermutlich nicht händisch in die DB eingreifen und das geradebügeln?
-
Hallo Jens,
mich hat nach deiner Beschreibung der Vorteile auch das Interesse an diesem Modul gepackt. Leider bin ich bei unserer Installation an der Konfiguration gescheitert. Jedes Mal wenn ich die Rechte für einen der Kalender vergeben wolllte, kam nach "Speichern" nur ein Fenster mit "Array" drin und beim nächsten Aufrufen der Admin-Seite waren alle Haken wieder verschwunden. Ist dir das auch mal passiert?
Danke und viele GrüßeChristian
-
Leider hat sich das Problem mit meinem freiwilligen Wiederholern durch einen Neuimport nicht lösen lassen. In der Datenbank sind beide betroffenen Schüler mit einer ID (ich vermute aufgrund der niedrigen Zahl, mit ihrer ursprünglichen ID aus der 5. Klasse damals) unter schueler gelistet. Austrittsdatum ist bei beiden NULL.
-
Danke nochmal für die Antworten und Ideen.
bad_mail in der Datenbank hat aktuell 6880 Einträge und ab Eintrag 1000 fast ausschließlich nur noch Adressen die auf googlemail.com oder gmail.com enden
SMTP daten sind in der Konfiguration hinterlegt mit Port 25
Bin gerade mal in unser Postfach bei all-inkl rein und fand einen Zustellungsbericht, der recht eindeutig sagte, dass eine Mail an x@gmail.com von gmail wegen Sicherheitsbedenken geblockt wurde.
-
Ich musste leider nun auch feststellen, dass mein Problem mit den doppelten Initialcodes nichts mit den nicht ankommenden Authentifizierungs-Mails bei Eltern zu tun hat. Bei unserer Installation kommt nichts an gmail.com/googlemail.com-Konten der Eltern an.
Ich hab hier den starken Verdacht eines blacklistings seitens Google bei uns ... ich bin leider etwas ratlos, falls es das sein sollte. Hätte jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal vorab!
-
Hallo Sebastian und andere beteiligte
zur Situation bei uns ein kleines Update:
etliche Eltern mit den doppelten Initialcodes für das gleiche Kind bekommen erst gar keine Aktivierungsmail versandt. Ich habe auch schon Codes neu generiert über Admin/Initialpasswörter. So wird man zwar in der Oberfläche doppelte Initialcodes für Eltern beim selben Kind los, allerdings versendet der neue Code auch keine Aktivierungsmail bei Eingabe. Bei Eingabe der Codes konnte man aber immer unten erkennt, dass das richtige Kind zugeordnet war.